![]() |
![]() |
Bernhard Kistler Planegger Str. 42 81241 München |
||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
Spanischer Brandy wird aus Holandas hergestellt. Danach reift er meist oxidativ im traditionellen Soleraverfahren in Eichenfässern.
Holandas sind Direktdestillate aus reinen Weinen mit einem Alkoholgehalt von maximal 65% vol.. Das Solera-Verfahren ist ein Verfahren zur Reifung von Brandy. Seinen Namen hat das Verfahren von der Bezeichnung der untersten Fassreihe (solera, „am Boden liegend“) Dabei werden Eichenfässer übereinander gestapelt. Aus der untersten Reihe Fässer wird ein Teil des fertig gereiften Brandy abgefüllt. Diese werden dann mit jüngerem Brandy aus der nächsthöheren Reihe befüllt. Diese Vorgehensweise wird wiederholt, bis in der höchsten Reihe frisches Destillat nachgefüllt wird. Für weitere Informationen über Produzenten und angebotene Brandys bitte auf den Namen des Weinguts Bodegas Centro Españolas in der Navigationsleiste links klicken. |
|||||||||||||||||||||||||
:: based on © Copyright 2005 by Stefan Rank-Kunitz :: modified by Felix Kistler
|